Projekte
Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz
2019 stand ganz im Zeichen eines Großprojekts: Alles drehte sich um den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei Unternehmen und in der Gesellschaft. Das KI-Projekt wurde vom Bundesforschungsministerium finanziell gefördert. Unsere Kooperationspartner waren die Uni Würzburg und die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft aus Frankfurt am Main. Unsere Medienpartner vor Ort: Die „Mainpost“, der Bayerische Rundfunk und das Fachmedienhaus Vogel Communications Group.
Für diese Partner erstellten unsere Studierenden Texte, Podcasts und Videos. Diese wurden nicht nur dort veröffentlicht. Wir erstellen auch unsere eigene, umfassende Multimedia-Reportage im Netz. Und so haben wir das Projekt in die Tat umgesetzt: Unsere Studierenden arbeiteten sich in die einzelnen Themenfelder der KI (Marketing, Medizintechnik, Banking, Raumfahrt etc.) ein, führten dann bei Unternehmen, Wissenschaftlern und Praktikern Recherche-Interviews durch. Und stellten daraus schließlich am Notebook oder im Studio ihre Artikel und Podcasts her. Für all das waren manchmal etwas Improvisationskunst und auch Geduld gefragt. Aber es machte großen Spaß. Und: Die praktische Arbeit unter realen Bedingungen bringt letztlich die größten Lerneffekte.